Hegel war als Apologet der Freiheit überzeugt, dass die Freiheit des
Einzelnen sich niemals losgelöst oder gar in Konkurrenz zur Gesellschaft
verstehen lässt. Wirklich frei, so versuchte er zu zeigen, werden wir
erst mit und durch die anderen. „Bei-sich-selbst-Sein im Anderen“
lautete in seinen Worten das ambitionierte Ansinnen seiner Philosophie.
Folgt
man dem Philosophen in diesem Gedanken, dann eröffnen sich neue
Perspektiven auf heutige Probleme, für die eine Politik, die vom
Einzelnen ausgeht, keine Antwort zu bieten scheint. Anstatt eine starke
Klimapolitik, Umverteilung oder Coronamaßnahmen primär als Bedrohung der
individuellen Freiheit zu sehen, könnte man – ausgehend von der
Annahme, dass Freiheit unweigerlich sozial ist – fragen: Welche
Institutionen bräuchte es, um Selbstbestimmung und Entfaltung auch in
Zukunft zu garantieren? Welche sozialen Beziehungen würden es uns
ermöglichen, bei uns selbst zu sein?
Ebenso wie wir lebte Hegel
in Zeiten großer Umbrüche. Als Jugendlicher verfolgte er begeistert die
Französische Revolution. Die Philosophie seiner Tage war ebenfalls im
Wandel begriffen, die Religion hatte ihre unhinterfragte
Vormachtstellung verloren, das Verhältnis von Ich und Welt, Individuum
und Gesellschaft wollte neu gedacht werden. Kein Wunder also, dass sein
Anspruch an die Philosophie war, „ihre Zeit in Gedanken“ zu fassen.
Anders als oft angenommen, liefert Hegel dabei keine Prognosen, die uns
erlauben zu sagen, wie wir von der Gegenwart in die Zukunft schreiten.
Aber seine Hinwendung zu Momenten der Krise als Chance – um Neues zu
schaffen und Ideale voranzutreiben – könnte heute, da die Zukunft
zunehmend düster erscheint, als Inspiration dienen.
Hegel
lieferte keine leichten Antworten. Anstatt eines Entweder-oder ging es
dem Philosophen der Dialektik darum, Widersprüche zusammenzudenken und
aufzuheben – freilich ohne jemals alle Spannung einzuebnen. Das Denken
bleibt also immer in Bewegung. Gerade in dieser Komplexität und Dynamik
liegt der Reiz seiner Philosophie.
Samstag, 23. August 2025
Hegel Freiheit des Einzelnen
Abonnieren
Posts (Atom)